Themen, die uns beschäftigen:

Struktur • Transparenz • Junger DBSH • Regionalgruppen • Aufbau von Vertretungen • Empowerment • Digitalisierung • Streik • Menschenrechte • Kritische Politische Soziale Arbeit • Lobbyarbeit • Arbeiter*innenbewegung • Feminismus • Fort- und Weiterbildung

Deine Themen sind nicht dabei? Schreib uns an info(at)dbsh-nrw(dot)de.

 

 

 

 

 

v.l.n.r.: Felix Frenz, Vanessa Scholz, Falko Hupp, Aylin Yeboa, Nadine van der Meulen

 

Falko Hupp (keine Pronomen)

1. Vorsitzender

“In meiner Position als Landesvorstand möchte ich aktiv am Aufbau weiterer lokaler Strukturen mitwirken und Mitglieder unterstützen, die sich vor Ort engagieren möchten. Der Austausch mit anderen Gewerkschaften sowie der Aufbau von Netzwerken, sowohl lokal als auch in ganz Nordrhein-Westfalen, sind mir besonders wichtig. Zudem halte ich es für entscheidend, die berufliche Identität von Sozialarbeitenden über verschiedene Arbeitsfelder hinweg zu stärken”.
 

Region Köln/Bonn

 

Nadine van der Meulen (alle Pronomen)

2. Vorsitzende

"Ich bin Sozialarbeiterin M.A. und derzeit Doktorandin zum Thema Belastungs- und Entlastungsfaktoren der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Sozialen Arbeit, der Fördermittelakquise und der Projektentwicklung möchte ich meine Expertise einbringen, um innovative und nachhaltige Konzepte für den Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit zu fördern. Als Vorstandsmitglied im DBSH möchte ich die Professionalisierung der Sozialen Arbeit wissenschaftlich vorantreiben, Netzwerke stärken und die Interessen aller Menschen aktiv vertreten.

Besonders wichtig ist mir, neue Impulse für die Weiterentwicklung des Berufsstandes zu setzen und gleichzeitig verschiedene Aspekte wie Digitalisierung und auch meine eigene Behinderung mit einzubeziehen".

Region Aachen

Felix Frenz (er/ihn)

Finanzreferent

“Ich habe großes Interesse an politischem Handeln in der Sozialen Arbeit und was Menschen dazu motiviert. In meinem Studium war ich in verschiedenen Hochschulgremien als gewähltes studentisches Mitglied aktiv und habe erkannt, wie wichtig es ist sich „einzumischen“ und zu vernetzen. Diese Motivation, politisch aktiv zu werden, um Rahmenbedingungen (der Sozialen Arbeit) zu verbessern und mich weiter zu vernetzen, möchte ich in meiner Arbeit für den DBSH einbringen”.

Aus der Nähe von Hamm

Vanessa Scholz (sie/ihr)

Beisitzerin

"Ich habe nach meinem Bachelorstudium noch meinen Master in Psychosozialer Beratung und Mediation gemacht und arbeite seitdem mit Herz, Kopf und viel Engagement als Sexualpädagogin im öffentlichen Dienst. Ich freue mich als gewählte Beisitzerin gemeinsam mit dem Rest des Vorstands daran mitzuwirken, dass die Soziale Arbeit den Menschen in unserer Gesellschaft nicht nur in Krisenzeiten ein Begriff ist, sondern die Bedeutung und Vielfalt unserer Profession nachhaltig in den Köpfen verankert wird. So möchte ich dazu beitragen, dass wir die Anerkennung bekommen, die wir verdienen". 

Region Ruhrgebiet

Aylin Yeboa (sie/ihr)

Beisitzerin

"2025 werde ich mein Studium zur Sozialarbeiterin abschließen und anschließend den Master in Sozialmanagement beginnen. Nebenbei engagiere ich mich seit einem Jahr aktiv beim DBSH. In meinem Freundeskreis werde ich liebevoll "Die Macherin" genannt, was meinen Charakter ziemlich treffend beschreibt. Mein besonderes Interesse besteht darin, den DBSH und seine Mitglieder bei ihren Interessen zu unterstützen und den Verband wachsen zu lassen". 

Kreis Euskirchen