Aktuelle News

DBSH Nordrhein-Westfalen 24.07.25
DBSH-NRW: Geplantes Aus von kombabb ist ein Schlag gegen Inklusion und Bildungszugang

Mit großer Sorge und deutlicher Kritik nimmt der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit – Landesverband NRW (DBSH NRW) zur Kenntnis, dass die...

DBSH Nordrhein-Westfalen 24.07.25
Stellungnahme des DBSH Landesverband NRW zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit der Disability Studies

Als berufs- und fachpolitischer Verband, der sich für eine inklusive und menschenrechtsbasierte Gesellschaft engagiert, betrachten wir die Disability...

Über uns 18.07.25
Distanzierung von den Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt

Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft

Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...

Profession 10.07.25
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen

Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit...

Sozial- und Fachpolitik 08.07.25
„Ambulante Hilfe geht vor Kindesentzug“ | dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 25: Die Sozialarbeiterin

Der dbb hat in seiner Podcast-Reihe eine spannende Folge mit dem Blick ins Jugendamt veröffentlicht: 

Die 28-jährige Sozialarbeiterin lebt und...

Junger DBSH 05.07.25
Ergebnisse staatlicher Umfrage zeigen: Pflichtpraktika in NRW häufig unvergütet und problematisch

Ende 2024 führte das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW eine Online Befragung zu Pflichtpraktika und...

Gewerkschaft 27.06.25
Trauer um Ulrich Silberbach

Wir sind sehr betroffen gewesen über diese Nachricht. Am 26. Juni 2025 informierte der dbb uns über den Tod von Ulrich Silberbach und wir drückten...

Junger DBSH 19.06.25
Volle Solidarität mit den Betroffenen des Budapest-Komplexes!


Wir sehen Soziale Arbeit in der Verantwortung, klare Stellung zu beziehen.
Es werden Grundrechte, insbesondere marginalisierter Personen, verletzt und...

Über uns 18.06.25
Neuer Bundesvorstand und Rechnungsprüfung gewählt

Nach intensiver gemeinsamer Zeit sagen wir DANKE an unseren bisherigen Vorstand für das große Engagement, die vielen Impulse und die verlässliche...

DBSH Nordrhein-Westfalen 05.06.25
Stellungnahme des Jungen DBSH-NRW zum Fall Mouhamed Dramé

Der Tod des 16-jährigen Mouhamed Lamin Dramé am 8. August 2022 in Dortmund, der durch polizeiliche Gewaltanwendung ums Leben kam, wirft ernsthafte...

Über uns 04.05.25
Stellenausschreibungen: Werde Teil unseres Teams!

Stellenausschreibung studentische Hilfskraft
 
Wir suchen eine studentische Kraft für Tätigkeiten im Bereich Mitgliederdatenpflege,...

Gewerkschaft 06.04.25
Einkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen

Mit Blick auf die nächsten Jahre prognostizierte Geyer, dass die Tarifauseinandersetzungen langwieriger und härter werden würden: „Der öffentliche...

Über uns 31.03.25
FORUM sozial 1/2025: Solidarität

"Diese Ausgabe lädt Sie ein, sich sowohl mit Solidaritätskonzepten als auch mit konkreten solidarischen Praktiken auseinanderzusetzen. Darüber hinaus...

Gewerkschaft 28.03.25
EKR TVöD: Abschluss des Schlichtungverfahrens

Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen:

Welche Entgelterhöhungen werden empfohlen?

Die Tabellenentgelte sollen in zwei Schritten steigen:

  • a...

DBSH Nordrhein-Westfalen 18.03.25
Einladung zur NRWeiTa 2025: Widerstand in der Sozialen Arbeit

Auch 2025 findet wieder eine NRWeiTa statt. Diesmal unter dem Titel „Widerstand in der Sozialen Arbeit“. 

Wann? Vom 3. bis 5. Oktober 2025. 

Wo? In...